Im Projekt "Podcast for future" produzierte eine Gruppe junger Menschen mit der Unterstützung professioneller Radiosprecher*innen und -redakteur*innen sowie Klima- und Energieexpert*innen mehrere Podcast-Folgen zu verschiedensten Klima- und Energiethemen. Dabei lernten sie den ganzen Prozess der Erstellung eines Podcasts kennen: vom Schreiben des Konzepts über die Erstellung von Aufnahmen bis zur Nachbearbeitung der Podcast-Folgen! So bekamen sie die Möglichkeit in die Radio- und Podcastarbeit hautnah hineinzuschnuppern indem sie das nötige Know-How rund um das Thema Radio und Podcasts direkt von Expert*innen erlernten.
Die fertigen Folgen kannst du bei Radio ORANGE 94.0 an folgenden Terminen anhören:
Von 22.-23. Juli 2020 fand der zweitägige Workshop des Projektes „Podcast for future“ in Kooperation mit Radio ORANGE 94.0 statt. Am ersten Tag setzten sich die insgesamt 15 Teilnehmer*innen zwischen 16-25 Jahren intensiv mit Aufnahmetechnik, Moderation, Interview-Führung und Audioschnitt auseinander und begannen bereits mit der Arbeit an ihren Podcast-Folgen zu verschiedenen Klima- und Energiethemen. Am zweiten Tag hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit das Live-Studio von Radio ORANGE 94.0 zu besuchen und dort direkt Moderationen für ihre Podcast-Folgen aufzunehmen. Am Nachmittag besuchten uns Daniel Podmirseg vom Vertical Farm Institute und Eva Pangerl von der MA 18, die Kurz-Vorträge hielten sowie für Interviews zur Verfügung standen. Außerdem freuten wir uns sehr über den Besuch der Geschäftsführerin des Klima und Energiefonds Theresia Vogl.
Podcasts zum Thema Energie und Klima
Im Projekt "Podcast for future" produzierte eine Gruppe junger Menschen mit der Unterstützung professioneller Radiosprecher*innen und -redakteur*innen sowie Klima- und Energieexpert*innen mehrere Podcast-Folgen zu verschiedensten Klima- und Energiethemen. Dabei lernten sie den ganzen Prozess der Erstellung eines Podcasts kennen: vom Schreiben des Konzepts über die Erstellung von Aufnahmen bis zur Nachbearbeitung der Podcast-Folgen! So bekamen sie die Möglichkeit in die Radio- und Podcastarbeit hautnah hineinzuschnuppern indem sie das nötige Know-How rund um das Thema Radio und Podcasts direkt von Expert*innen erlernten.
Die fertigen Folgen kannst du bei Radio ORANGE 94.0 an folgenden Terminen anhören:
Alle Infos unter:
https://o94.at/programm/sendereihen/podcast-for-future
Zum Nachhören findest du die Podcast-Folgen hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLZDIH1Y55kiyEm1H_SbHCH9NYgkAaZIN3
Der Workshop
Von 22.-23. Juli 2020 fand der zweitägige Workshop des Projektes „Podcast for future“ in Kooperation mit Radio ORANGE 94.0 statt. Am ersten Tag setzten sich die insgesamt 15 Teilnehmer*innen zwischen 16-25 Jahren intensiv mit Aufnahmetechnik, Moderation, Interview-Führung und Audioschnitt auseinander und begannen bereits mit der Arbeit an ihren Podcast-Folgen zu verschiedenen Klima- und Energiethemen. Am zweiten Tag hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit das Live-Studio von Radio ORANGE 94.0 zu besuchen und dort direkt Moderationen für ihre Podcast-Folgen aufzunehmen. Am Nachmittag besuchten uns Daniel Podmirseg vom Vertical Farm Institute und Eva Pangerl von der MA 18, die Kurz-Vorträge hielten sowie für Interviews zur Verfügung standen. Außerdem freuten wir uns sehr über den Besuch der Geschäftsführerin des Klima und Energiefonds Theresia Vogl.
Galerien